Abfall & Recycling
Jahrgang: 3 und 4
Maximal 2 Schulklassen
Dauer: 3 bis 3,5 Stunden
Buchbar: Mittwochs (Dienstag und Donnerstag auf Nachfrage)



Was passiert mit dem Abfall, den wir alle erzeugen?
Und hat dieser „Müll“ noch einen Wert?
Warum gibt es verschiedene Mülltonnen, wird nicht alles einfach verbrannt?
Was passiert in der Natur, erzeugt die auch Müll?
Diesen Fragen gehen wir mit verschiedenen Experimenten und Aktionen auf den Grund und besuchen natürlich das Kompostwerk und den Wertstoffhoff der EGST auf dem Gelände des Bioenergieparks.

Erneuerbare Energien
Jahrgang: 3 und 4
Maximal 2 Schulklassen
Dauer: 3 bis 3,5 Stunden
Buchbar: Mittwochs (Dienstag und Donnerstag auf Nachfrage)



Wind, Sonne, Bioabfall und Muskelkraft – Energie ist überall!
Wie kann man Energien sinnvoll nutzen?
Und was ist das Besondere an erneuerbare oder auch regenerative Energien im Vergleich zu fossilen Energieträgern, wie Köhle, Erdgas, und Erdöl?
Diesen Fragen gehen wir mit verschiedenen Experimenten und Aktionen auf den Grund und entdecken natürlich das Gelände des Bioenergieparks, auf dem genau diese Themen live erlebbar sind.
